Skip to content

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Nord Pixel GbR
Am Koppelberg 10
17489 Greifswald
E-Mail: moin@nord-pixel.de
Telefon: +49 175 4269791


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du uns deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast – etwa bei der Nutzung von Cookies oder durch Kontaktaufnahme per E-Mail.


3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Andere Cookies dienen der Analyse oder der Personalisierung und werden nur mit deiner Einwilligung gesetzt.

Bei deinem ersten Besuch auf unserer Website wirst du über ein Cookie-Banner (bereitgestellt von CookieYes) um Zustimmung gebeten. Du kannst deine Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.

Cookie-Übersicht

Cookie-NameAnbieterZweckSpeicherdauerKategorie
cookieyes-consentCookieYesSpeichert die Einwilligungspräferenzen des Nutzers.1 JahrTechnisch notwendig
_gaGoogle AnalyticsUnterscheidet Besucher durch eine eindeutige ID zur Analyse der Website-Nutzung.1 Jahr 1 Monat 4 TageStatistik (mit Einwilligung)
ga*Google AnalyticsSpeichert Seitenaufrufe anonym zur Analyse.1 Jahr 1 Monat 4 TageStatistik (mit Einwilligung)

4. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erfassen und auszuwerten. Die erhobenen Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung gekürzt wird.

Google Consent Mode

Wir verwenden den Google Consent Mode. Dabei wird das Nutzerverhalten zunächst anonym erfasst. Erst nach deiner ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet Google personenbezogene Daten wie Cookie-IDs oder IP-Adressen.

Zweck der Verarbeitung

Die Analyse dient der Verbesserung unserer Website und der Erfolgsmessung unserer Onlineangebote.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruch / Opt-out

Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du das Opt-out-Add-on installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hinweis: Bei der Nutzung von Google Analytics erfolgt die Datenerhebung pseudonymisiert. Wir können ohne zusätzliche Informationen (z. B. deine Cookie-ID) keine personenbezogenen Auskünfte über dich erteilen.


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Deine personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • du ausdrücklich eingewilligt hast,
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
  • oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Deine Rechte

Du hast gemäß den Artikeln 15 bis 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn du uns eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte richte dein Anliegen an die oben genannte E-Mail-Adresse.


7. Einbindung interaktiver Karten über WP Go Maps (OpenStreetMap)

Wir verwenden auf dieser Website das Plugin WP Go Maps, um interaktive Karten darzustellen. Dabei kommen verschiedene Drittanbieter-Komponenten zum Einsatz, insbesondere OpenStreetMap zur Anzeige der Karteninhalte sowie jQuery DataTables zur Darstellung sortierbarer Tabellen.

Verarbeitungszwecke:

  • Anzeige von Kartenkacheln (Map Tiles)
  • Geokodierung von Adressen (Umwandlung von Adressen in Koordinaten)
  • Umgekehrte Geokodierung (Reverse Geocoding)
  • Routenberechnung und -anzeige

Verarbeitete Daten:

Im Rahmen der Nutzung dieser Kartenfunktionen können personenbezogene Daten – insbesondere Ihre IP-Adresse und Browser-Informationen (User Agent) – an externe Server von Drittanbietern übermittelt werden. Dies ist technisch erforderlich, um Karteninhalte korrekt darzustellen.

Eingesetzte Drittanbieter und Bibliotheken:

Einige visuelle Komponenten von WP Go Maps laden externe Bibliotheken über das Internet. Aktuell sind dies:

  • OpenStreetMap (zur Kartendarstellung)
  • Google Maps (wenn aktiviert)
  • jQuery DataTables (für Tabellen)
  • FontAwesome (für Icons)

Diese Drittanbieter erhalten beim Laden ihrer Ressourcen Ihre IP-Adresse und Browserinformationen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung dieser Anbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.

WP Go Maps verwendet in bestimmten Fällen jQuery DataTables, um durchsuchbare und sortierbare Tabellen darzustellen (z. B. bei erweiterten Marker-Listen). Dabei kann lokal im Browser ein Cookie oder ein Eintrag im Local Storage gespeichert werden, der den Tabellenzustand (Suchbegriff, Sortierung, Seite) festhält. Diese Daten werden nicht an Dritte übertragen und verbleiben bis zur manuellen Löschung im Browser.

Einwilligung und Rechtsgrundlage:

Die Karte wird erst geladen, nachdem Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Durch Ihre Zustimmung willigen Sie ein, dass Nord Pixel sowie die beteiligten API-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken verarbeiten dürfen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Einwilligung wird in einem Cookie gespeichert, damit die Karte bei zukünftigen Besuchen ohne erneute Zustimmung angezeigt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter:

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen, technischen oder organisatorischen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.